Glossar
Das NORAH-Glossar erläutert kurz und verständlich Fachbegriffe und Abkürzungen. Finden Sie einen Begriff nicht, den Sie gesucht haben? Dann wenden Sie sich einfach über das Kontaktformular an uns.
zurück zur Seite "Auswirkungen auf Lesefähigkeit"
- Vorläuferfertigkeiten
- Ausführliche Beschreibung:
Das sind Fähigkeiten, die für den Erfolg des Lesenlernens bei Kindern verantwortlich sind. Sie bilden sich heraus, bevor das eigentliche Lesenlernen beginnt. Vorläuferfertigkeiten sind zum Beispiel:
- Phonologische Bewusstheit: Die Einsicht, dass Sprache aus einzelnen Bestandteilen aufgebaut ist (siehe unten).
- Aufmerksamkeit: Die Fähigkeit, sich ausreichend auf einen Text konzentrieren zu können.
- Sprachliches Kurzzeitgedächtnis: Die Fähigkeit, sich zum Beispiel am Ende eines Satzes noch an dessen Anfang zu erinnern.