Wissenschaftler
Zur Durchführung der Studie haben sich neun renommierte Forschungs- und Fachinstitutionen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Sozialwissenschaft, Akustik und Physik zu einem Konsortium zusammengeschlossen.
Studienleitung

Prof. Dr. Rainer Guski, 
Ruhr-Universität Bochum 

Dipl.-Psych. Dirk Schreckenberg, 
Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung in Hagen 
Wissenschaftler in Modulen und Teilstudien:
Modul Lebensqualität und Belästigung / Lebensqualitätsstudie

 Dipl.-Psych. Dirk Schreckenberg (Modulleitung),
 Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung in Hagen
Prof. Dr. Frank Faulbaum, 
Sozialwissenschaftliches Umfragezentrum GmbH, Duisburg; Zuständig für die Befragungen
Modul Gesundheit
Studie zu Krankheitsrisiken:
Prof. Dr. Andreas Seidler, 
TU Dresden, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin 
Schlafstudie:
Dr. Uwe Müller, 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Köln, Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Abt. Flugphysiologie 
Blutdruckstudie:
Prof. Dr. Thomas Eikmann,
Dipl.-Ing. Anja zur Nieden, MPH
Doreen Ziedorn, Ärztin
Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Medizin, Institut für Hygiene und Umweltmedizin und Institut für Medizinische Informatik
Modul Entwicklung / Kinderstudie

Prof. Dr. Maria Klatte (Modulleitung), 
Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Sozialwissenschaften, Fachgebiet Kognitive und Entwicklungspsychologie
Dr. Markus Meis, 
Hörzentrum Oldenburg GmbH 
 Audiotechnik, Raumakustik, (technische) Versuchsdurchführung
 
Akustik
- Dipl.-Ing. Ulrich Möhler,
 - Dipl.-Ing. Manfred Liepert,
 - B.Eng. Maximilian Mühlbacher,
 
Möhler + Partner Ingenieure AG
Zum Forschungskonsortium gehören:



